Projekt

Projektinformationen

Schreiben Sie hier den Titel für Ihre Anfrage.

Maximale Dateigröße: 1MB

Ansicht einfügen
Kurzbeschreibung

Energiekonzept

Gebäudedaten und energetische Kennzahlen

m²NUF,beh
Kurzbeschreibung

Wärme: Heizlast & Leistung

Auswahl der Heizlast
kW
kW

Kälte: Kühllast & Leistung

kW
kW

Strom: installierte Leistung

Weitere Stromerzeuge

Als eine Anlage wird im Sinne der Ausschreibung die installierte Leistung hinter einem Netzanschluss (Hausanschluss / Transformator) verstanden. Bitte summieren Sie die Leistung entsprechend, insofern sich mehrere Teilanlagen hinter einem Netzanschluss befinden.

Anlage
Installierte Leistung [kWp] 
Investitionskosten (netto) 
Energie
[kWh_el/a] 
Ausrichtung (O=-90°, S=0°, W=90°) 
Neigungswinkel PV-Module 
PV-Anlage 1 
PV-Anlage 2

PV-Anlage 3

Summe

Sonderformen

Existieren Sonderformen, wie bspw. Fassaden-PV-Anlagen o.Ä.? Bitte kurz beschreiben und darauf eingehen, zu welcher PV-Anlage diese gehören und wie hoch installierte Leistung sowie Investitionskosten sind.

kWp

Weitere Stromerzeuger

Geben Sie bitte die relevanten Kennzahlen und erläuternde Informationen in das folgende Textfeld ein. Orientieren Sie sich dabei an den Parametern zu PV-Anlagen.

Existieren weitere Stromerzeuger?

Erläuterung zu Energieliefer-Contracting (ELC) / Anlagencontracting: 

Der Contractor …

  1. plant und errichtet, oder
  2. errichtet die geplante Anlage, oder
  3. kauft die errichtete Anlage

und betreibt die PV-Anlage. Contractor ist Eigentümer der PV-Anlage gemäß definierter Schnittstellen. 

Erläuterung zu Betriebsführungs-Contracting: 

Bauherr plant und errichtet die PV-Anlage, der Contractor betreibt diese. Der Bauherr ist entsprechend Eigentümer der PV-Anlage und verpachtet diese an den Contractor. 

Elektromobilität

Angaben zu Ladepunkten

Anzahl

Ladeleistung pro Ladepunkt

Standort

Wallbox – 1 Ladepunkt

Wallbox – 2 Ladepunkt

Ladesäule – 1 Ladepunkt

Ladesäule – 2 Ladepunkt

„Ladeleistung pro Ladepunkt“ -> freie Eingabe: (z.Bsp. 11 kW, 22 kW)

„Standort“ -> freie Eingabe: (z.Bsp. Tiefgarage, Außenbereich)

Energetische Kennzahlen

Energiesystem gesamt

Thermische Energie, Wärme
kWh_th
kWh_th
kWh_th
kWh_el
kWh_el
kWh_el
kWh_el
kWh_el
kWh_el
kWh_el
Thermische Energie, Kälte 
kWh_th

Akteure, Planungsstand und Planungsschnittstellen

Akteure

Abgeschlossene Leistungsphasen

0
Auswahl LP 0 bis 9
0
Auswahl LP 0 bis 9
0
Auswahl LP 0 bis 9

Leistungsumfang und Kalkulationsgrundlagen

Auswahl Ausschreibungspakete

Wärmeversorgung

Contractingform

Contractingform per Check-Box auswählenn

Contractingform (Wärme)
€/a
€/a

Versorgungsdauer

☑ 10 Jahre

10 Jahre müssen gemäß AVBFernwärmeV angeboten werden. Zusätzlich können weitere Vertragslaufzeit abgefragt werden.

13
13
Kurzbeschreibung / Anmerkungen

Kälteversorgung

Contractingform

Contractingform per Check-Box auswählenn

Contractingfrom (Kälte)
€/a
€/a

Versorgungsdauer

☑ 10 Jahre

10 Jahre müssen gemäß AVBFernwärmeV angeboten werden. Zusätzlich können weitere Vertragslaufzeit abgefragt werden.

13
13
Kurzbeschreibung

Photovoltaikanlage

Contractingform

Contractingform per Check-Box auswählenn

Contractingfrom (PV)
€/a
€/a

Versorgungsdauer

☑ 10 Jahre

10 Jahre müssen gemäß AVBFernwärmeV angeboten werden. Zusätzlich können weitere Vertragslaufzeit abgefragt werden.

13
13

Stromvermarktung

Wer soll mit dem erzeugten Strom beliefert werden?
Nutzer
Kurzbeschreibung

Elektromobilität

Contractingform

Contractingform per Check-Box auswählenn

Contractingfrom (Elektromobilität)
€/a
€/a

Versorgungsdauer

☑ 10 Jahre

10 Jahre müssen gemäß AVBFernwärmeV angeboten werden. Zusätzlich können weitere Vertragslaufzeit abgefragt werden.

13
13
Kurzbeschreibung / Anmerkungen

Miete für Flächen des Energiesystems (z.Bsp. Energiezentrale, Dach)

€/a

Angebotserstellung

Hinweis: Sie haben eine Vertragslaufzeit über 20 Jahre gewählt. Dies ist unüblich und muss gesondert geprüft werden.

Anforderungen aus Zertifizierungen

Einzureichende Unterlagen durch Contractor

Upload verpflichtend:

  • Angebot
  • Vertragsentwurf
  • Detaillierte Darstellung Preisformel
Upload empfohlen
Weitere Uploads

Ansprechpartner für Ausschreibung


Anlagenliste

Verpflichtender Upload

  • Lageplan
  • Grundriss KG / EG
  • Grundriss Energiezentrale und Übergabestationen
  • Dachaufsicht
  • Hydraulikschema inkl. Schnittstellendarstellung
  • Schnittstellenbeschreibung
  • Stromschema (Hausanschluss, Zähler, PV-Anlage, E-Mobilität)
  • Investitionskosten Energiesystem gemäß Schnittstellen

Maximale Dateigröße: 10MB

Erlaubte Formate: pdf, jpg, jpeg, jpe

Maximale Dateigröße: 10MB

Erlaubte Formate: pdf, jpg, jpeg, jpe

Maximale Dateigröße: 10MB

Erlaubte Formate: pdf, jpg, jpeg, jpe

Maximale Dateigröße: 10MB

Erlaubte Formate: pdf, jpg, jpeg, jpe

Maximale Dateigröße: 10MB

Erlaubte Formate: pdf, jpg, jpeg, jpe

Maximale Dateigröße: 10MB

Erlaubte Formate: pdf, jpg, jpeg, jpe

Maximale Dateigröße: 10MB

Erlaubte Formate: pdf, jpg, jpeg, jpe

Maximale Dateigröße: 10MB

Erlaubte Formate: pdf, jpg, jpeg, jpe

Optionaler Upload

  • Bericht TGA gemäß Planstand
  • Bericht TBA gemäß Planstand
  • Gebäudesimulation
  • Anlagensimulation
  • Simulation Geothermie
  • GEG-Nachweis

Maximale Dateigröße: 10MB

Erlaubte Formate: pdf, jpg, jpeg, jpe