Welche Contracting-Arten gibt es?
Energieliefer-Contracting / Anlagen-Contracting Beim Energieliefer-Contracting plant, finanziert, errichtet und betreibt der Contractor das Energiesystem. Die Anlagentechnik ist gemäß der festgelegten Schnittstellen Eigentum des Contractors. Ziele⦁ Bau-/Investitionskosten verringern⦁ Effizienten Betrieb des Energiesystems sicherstellen, u.a. durch Monitoring Klassische Leistungen⦁ Planung, Finanzierung und Errichtung bzw. Übernahme des Energiesystems⦁ Energieträgerbeschaffung und Nutzenergielieferung⦁ Betriebsführung insbes. Instandhaltung (Inspektion, Warten, Instandsetzen) und […]
Was ist Contracting?
Contracting ist ein Finanzierungs- und Betreibermodell für Energieanlagen, bei dem ein Dritter, der sogenannte Contractor bzw. Contracting-Geber, den Betrieb und in Abhängigkeit des Modells auch Planung, Finanzierung sowie Errichtung übernehmen kann. Der Contracting-Nehmer greift dabei auf die finanziellen, personellen und fachlichen Ressourcen sowie das Know-how des Contractors zur Bereitstellung von Nutzenergie wie Wärme, Kälte oder […]